Monitor Audio Hyphn

 

Eine überzeugende und kompromisslose Performance

 

Akustisch sind die Hyphn fast identisch mit der Concept 50, die eigentlich auch schon für die Produktion vorgesehen war. Unter der Oberfläche wurde jedoch fast alles neu konzipiert, um eine noch bessere Leistung zu erzielen.

Die sechs Mitteltöner im M-Array erscheinen akustisch als eine einzige Schallquelle. Dadurch entsteht ein sehr detailliertes Klangbild, bei dem Stereo in bestmöglicher Qualität und mit enormer Tiefe wiedergegeben wird. Die Hyphn ist so konstruiert, dass die Wiedergabe über den gesamten Bereich von 18 Hz bis 60 kHz tonal transparent ist. Wichtig ist, dass diese Qualität auch dann bestehen bleibt, wenn auch einmal richtig „aufgedreht“ wird. Sie sollen bei keinem vernünftigen Pegel in einem Raum angestrengt oder komprimiert klingen.

 

Point Source Driver Array

 

Das Point Source Driver-Array der Hyphn befindet sich genau zwischen den beiden Säulen, von denen jede ein Paar leistungsstarke 8″-Tieftöner (203 mm) beherbergt.

Der einzigartige M-Array-Aufbau verfügt über einen einzelnen Micro Pleated Diaphragm III (MPD III)-Hochtöner, der von nicht weniger als sechs 2″-Mitteltönern mit Rigid Diaphragm Technology III (RDT III) umgeben ist, um neben einer verbesserten Off-Axis-Performance eine sensationelle akustische Transparenz zu gewährleisten.

Der einzigartige Punktschallquellenaufbau der Hyphn sorgt für eine außergewöhnliche Klarheit der Klangbühne, die es dem Hörer ermöglicht, einzelne Instrumente und Stimmen präzise zu orten – für ein mitreißendes Klangerlebnis.

 

Mitteltöner

 

Die Rigid Diaphragm Technology III (RDT III) ist eine Verbundstoff-„Sandwich“-Struktur, die aus ultradünnen Schichten mit geringer Masse besteht, die mittels eines wabenförmigen Nomex®-Kerns verbunden sind. Sie ist extrem leicht und fest und kann mit großer Geschwindigkeit reagieren, ohne sich zu verbiegen – ganz wie ein perfekter Kolben.

Bei RDT III wird für die vordere Schicht keramikbeschichtetes Aluminium-Magnesium (C-CAM) verwendet, während die rückwärtige Schicht aus einem gewebten Kohlefasermaterial besteht. Die Kombination einer solch leichten und starken Materialstruktur reduziert die Verzerrungen um über 8 dB oberhalb von 300 Hz, was RDT III zur verzerrungsärmsten Konustechnologie in der Geschichte von Monitor Audio macht.

 

Kraftvolle Force-Cancelling-Basstreiber

 

Die schiere Größe und Autorität von Hyphn wird durch nicht weniger als acht leistungsstarke 8-Zoll-Tieftöner erzeugt – je vier davon sind präzise positioniert und fest in jedem Hyphn-Gehäuse verankert.

Stellt man zwei Tieftöner paarweise gegenüber, so ist die Reaktionskraft des einen gleich der des anderen – gleich und entgegengesetzt. Das bedeutet, dass von den Treibern keine oder nur eine geringe Schwingungskraft ausgeht, sowohl in ihnen selbst als auch in den Gehäusen.

Das Ergebnis ist ein nahezu vibrationsfreies Gehäuse, in dem der Hörer nur den klaren, sauberen und detailreichen Klang wahrnimmt.

 

Ab sofort bei Lifelike in der Vorführung!

 

Wir sind der erste Händler in Österreich bei dem

sie das Vergnügen haben diesen einzigartigen Lausprechern zu hören

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ihr Roman Scharaditsch

Sie haben Fragen? Wir freuen uns über Ihre Nachricht!

Datenschutz

Hier geht’s zur Datenschutzerklärung

LIFELIKE

Schottenfeldgasse 60, 1070 Wien

KONTAKT
Tel.: +43 1 52482220
Öffnungszeiten
Mittwoch – Freitag
14:00 – 18:00
Samstag
10:00 – 14:00