Vienna Acoustics Mozart Infinity
MOZART INFINITY
Aktiver Streaming-Lautsprecher der besonderen Art
Auf der High-End 2023 in München gab es eine ganz besondere Welt-Premiere: Die Vorstellung des ersten aktiven Netzwerk-Streaming Lautsprechers von Vienna Acoustics.
Die Mozart Infinity wurde erstmals präsentiert.
Fachwelt und Besucher waren gleichermaßen von der klanglichen Performance sowie den neuen technischen Ansätzen begeistert.
Unkonventionelles Konzept: Passive Weichen und ein „klassischer“ Stereo-Verstärker
Sehr häufig werden in aktiven Lautsprechern elektronische Frequenzweichen eingesetzt und die einzelnen Chassis über eigene Class D Verstärker angetrieben. Bei der Entwicklung der Mozart Infinity wurde zunächst ebenfalls dieser Weg eingeschlagen. Doch nach den ersten Höreindrücken war schnell klar, dass der auf diese Weise erzielbare Klang den hauseigenen Vorstellungen nicht entspricht.
Der klangliche Einfluss der aktiven Weichen in Verbindung mit mehreren Class-D Verstärkermodulen konnte nicht soweit minimiert werden dass das Ergebnis den Ansprüchen von Peter Gansterer gerecht wurde. Daher begab man sich bei der Entwicklung auf ein unbekanntes Terrain und war offen für andere Wege der technischen Umsetzung.
Am Ende des Tages entstand das Konzept der heutigen Mozart Infinity: Lautsprecher mit herkömmlichen, passiven Weichen, die von einem leistungsstarken Stereo Verstärker angetrieben werden, der sich in einem der beiden Gehäuse befindet. (Die Verbindung zur zweiten Box erfolgt durch ein Lautsprecherkabel – die zweite Einheit benötigt somit keinen Stromanschluss.
Das Ergebnis dieser ungewöhnlichen Umsetzung kann sich mehr als sehen bzw. mehr als hören lassen!
Wie klingt Sie nun?
Kurz gesagt: Fantastisch! Sämtliche akustischen „Gene“, die Vienna Acoustics Lautsprecher auszeichnen, finden sich in der Mozart Infinity wieder. Mehr noch: Die Infinty hat einen besonderen Sinn für die musikalischen Feinheiten aller Musikrichtungen. Es ist einfach ein Vergnügen sich vor diese aktiven Streaming-Lautsprecher zu setzten und Musik zu genießen. Man vergisst förmlich die integrierte Technik und taucht in die jeweilige Darbietung ein.
Als die Mozart-Infinity auf der High-End 2023 vorgestellt wurde, gab es ein spannendes Detail: Nahezu alle Besucher, die den sehr großzügigen Vienna Acoustics Raum verlassen haben (es war dort ausschließlich die Mozart Infinity zu hören), hatten ein dezentes Lächeln im Gesicht! Ein sehr schönes Kompliment für einen Lautsprecher, wie wir meinen.
Universell Einsetzbar
Erwähnenswert für den Einsatz in den eignen vier Wänden ist ebenfalls die vorhandene Anschlussvielfalt. Der TV-Ton kann über HDMI integriert werden. Wer einen CD Player und einen Plattenspieler besitzt hat die Möglichkeit beide Geräte direkt an die Mozart anzubinden. Es sind analoge und digitale Eingänge vorhanden wodurch der Lautsprecher auch als D/A-Wandler genutzt werden kann.
Anschlüsse im Detail
HDMI (eARC)
Analog input (RCA)
Balanced analog input (XLR)
Digital input – Coax
Digital input – TOSLINK
Streaming Dienste
AirPlay 2
TIDAL Connect
Spotify Connect
Airable – radio index & podcasts
UPnP/DLNA
Qobuz derzeit über Roon, AirPlay 2 und UPnP (die Integration von Qobuz in die Infinity App folgt)
Roon Ready
Ab jetzt in Österreich exklusiv bei Lifelike in der Vorführung!